Vogelaugen-Ahorn kommt aus dem Norden der USA und ist
eine Sonderform des
Hard Maple oder Zuckerahorn.

Über die Ursachen für die Entstehung dieser Sonderform gibt
es verschiedene Vermutungen z.B. Einwirkung durch Pilzparasiten, genetische Veranlagung, Bodenbeschaffenheit oder Stressfaktoren,
von denen aber noch keine als endgültig erwiesen gilt.
Innerhalb eines Stammes sind leichte Veränderungen des
Farbtons von weiß-gelblich bis gelb-rötlich üblich.

Verwendet wird
Vogelaugen-Ahorn als Furnier für den gehobenen Innenausbau oder zur Möbelveredelung. Für jede Form von Beizen
und Oberflächenbehandlung ist
Vogelaugen-Ahorn sehr gut geeignet.
Die derzeitig Mode, das Holz durch eine chemische Behandlung
farbig durchzufärben ist wegen der hohen Wasserbelastung
in Deutschland nicht erlaubt.